Vergnügen
Die Abteilung Vergnügen kümmert sich um das gesellschaftliche Miteinander in unserem Verein. Höhepunkt ist das jährliche Faschingswochenende, an dem mit Umzug mit anschließendem Kinderfasching und Rosenmontagsprogramm immer viel geboten ist. Eine Übersicht aller Vereinsveranstaltungen finden Sie hier:
AKTIVITÄTEN NEBEN DEM SPORT
- Jahreshauptversammlung | 1. Quartal des Jahres
- Weihnachtsbaumverkauf | zwei Wochenenden im Dezember
- Faschingssamstag
- Kinderfasching | Faschingssonntag
- Rosenmontag
- Helferfest für Faschingsteam | September
- Beginn der Vorbereitungen zum Faschingswochenende | November
KABARETT IM TSV
SAMSTAG 14. Dezember 2025
Einlass: 18.30 Uhr
Start: 19.00 Uhr
Mehrzweckhalle Mainbernheim
VORVERKAUFSSTELLEN
Cafe Bärenstark, Friseursalon Henneberger Mainbernheim
Onlinetickets: www.eventim.de
E-Mail: kabarett@tsvmainbernheim.de
HERAUSGEBER
TSV Mainbernheim e.V.
Riethstr. 2
97350 Mainbernheim
ZUM VORMERKEN
FASCHING 2026
Samstag, 14.02.2026
Faschíngsparty „ In Bana steppt der Bär“
Einlass: 18:33 Uhr (Happy Hour bis 19:33 Uhr)
Eintritt: 8,50 Euro
Einlass ab 16 Jahren (Es wird kein Muttizettel akzeptiert)
Ab 19:33 Uhr Aufritt von 8 Männerballett Gruppen und Showtanzgruppe.
Im Anschluss Party mit Dj Christian
FASCHINGSUMZUG UND KINDERFASCHING
Sonntag, 15.02.2026
Beginn Faschingszug um 13:11 Uhr durchs Städtchen
(Treffpunkt zur Aufstellung ist um 12:30 Uhr Autohaus Wolf)
Im Anschluss Kinderfasching in der Mehrzweckhalle
Einlass 14 Uhr – 17 Uhr EINTRITT FREI
Hinweis: Alle Kinderwägen müssen zur Einhaltung der Fluchtwege
Auf den gekennzeichneten Plätzen im Vorraum bleiben.
______________________________________________________________________________________
Anmeldung für weitere Fußgruppen oder Faschingswägen
Bei Sabine Wegmann unter Tel.: 0151-1186166
______________________________________________________________________________________
Es werden noch Helfer für Küche, Bar, Getränkeausschank etc. benötigt!!!
Ein reibungsloser Ablauf und eine spaßige Veranstaltung sind nur gewährleistet,
wenn ausreichend Helfer mitwirken.
Wir freuen uns über jede helfende Hand, auch Nichtmitglieder des TSV,
sind als Helfer willkommen.
Rückmeldung an Athina (0157-35447845)
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.


